Emphysem

Emphysem

Emphysēm (grch.), Ansammlung von Luft in den Geweben, namentlich unter der Haut, tritt auf nach Verletzungen der Lungen und Luftröhre (traumatisches E., Windgeschwulst).E. der Lungen, Lungenerweiterung, übermäßige Erweiterung der Lungenbläschen mit Verlust ihrer Elastizität, verhindert den Luftwechsel in der Lunge, erzeugt Kurzatmigkeit, Kreislaufstörungen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Emphysēm — (v. gr. Emphysēma), Wind , Luftgeschwulst, Ansammlung von Luft unter der Haut im Zellgewebe; schmerzlos, ungefärbt, läßt beim Druck keine Grube, läßt sich zuweilen, unter Knist ern, verstreichen; entsteht mechanisch durch Eindringen od. Einblasen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Emphysēm — (griech., Windgeschwulst, Luftgeschwulst), Ansammlung von Luft in den Geweben, vorzugsweise im Zellgewebe unter der äußern Haut. Das Zellgewebsemphysem stellt sich als weiche, elastische Anschwellung eines Teiles dar, bei dessen Berührung man… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Emphysem — (n) eng emphysema …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Emphysem — Em|phy|sem 〈n. 11; Med.〉 abnorme Ansammlung von Luft u. a. Gasen in Geweben od. Organen (bes. Haut, Lunge) [<grch. en „hinein“ + physan „blasen“] * * * Em|phy|sem, das; s, e [griech. emphýsēma, eigtl. = das Eingeblasene] (Med.): krankhafte… …   Universal-Lexikon

  • Emphysem — Als Emphysem wird in der Medizin ein übermäßiges oder an ungewohnter Stelle aufgetretenes Vorkommen von Luft bezeichnet. Nach der Lokalisation der Luftansammlung unterscheidet man: Lungenemphysem Hautemphysem: kann sich bei Erkrankung oder nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Emphysem — Em|phy|sem 〈n.; Gen.: s, Pl.: e〉 abnorme Ansammlung von Luft u. a. Gasen in Geweben od. Organen (Haut, Lunge) [Etym.: <En… + grch. physan »blasen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Emphysem — Em|physe̱m [aus gr. ἐμϕυσημα = das Eingeblasene; die Aufblähung, die Luftgeschwulst] s; s, e, in fachspr. Fügungen: Em|physe̱ma, Mehrz.: ta: Luftansammlung im Gewebe, Aufblähung von Organen od. Körperteilen. Em|physe̱ma media|stina̱le:… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Emphysem — Em|phy|sem das; s, e <aus gr. emphýsēma, Gen. emphyse̅matos »das Eingeblasene, die Aufblähung«> Luftansammlung im Gewebe; Aufblähung von Organen od. Körperteilen, bes. bei einem vermehrten Luftgehalt in den Lungen (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Emphysem — Em|phy|sem, das; s, e <griechisch> (Medizin Luftansammlung im Gewebe) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • bronchostenotisches Emphysem — obstruktives Emphysem (n), bronchostenotisches Emphysem (n) eng obstructive emphysema …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”